Ein herbstlicher Streifzug am Biesenthaler Becken: Von Rüdnitz über Lobetal nach Lanke
Dieses Mal wandern wir im Nordosten von Berlin. Zunächst geht es vorbei an Pferdekoppeln und freien Feldern zu den Hoffnungsthaler Anstalten im Lobetal. Nach der Rast ändert sich die Szenerie. Auf weichem Waldboden wandern wir durch einen wunderschönen Buchenmischwald vorbei am Mechesee und Hellsee nach Lanke.
Länge: 13 km | 25.10.2020
Von Wiesenburg im Fläming auf dem Kunstwanderweg nach Bad Belzig.
Kuheuter grasen auf einer Wiese, ein Rudel Wölfe ist in den Fläming zurückgekehrt, die Ruhende Brücke stellt alles auf den Kopf ... wandern und wundern auf dem Kunstwanderweg. 6 deutsche und 6 flämische Künstlerinnen aus Belgien und den Niederlanden haben Kunstwerke zum Thema "Besiedlung des Fläming durch Menschen aus Flandern" geschaffen. Unterwegs bieten sich viele schöne Ausblicke über das Land.
Länge: 17 km | 27.9.2020
Von Fangschleuse durch das Löcknitztal
Durch das romantische Löcknitztal (Naturschutzgebiet) schlängelt sich ein schmaler Pfad, der uns zur Forellenzuchtanlage nach Klein-Wall führt. Hier kann frischer oder geräucherter Fisch
gekauft werden. Danach geht es weiter über breite, einsame Waldwege zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Streckenlänge: 13 km | 30.8.2020
Ein vielbesuchter Berliner Wanderklassiker: Das Briesetal von Borgsdorf nach Zühlsdorf
Vom Wandlitzsee kommend, schlängelt sich die Briese bis Birkenwerder, wo sie in die Havel
mündet. Früher wurde hier Torf gestochen, heute prägen sumpfige Wiesen und naturbelassene Mischwälder aus Kiefern, Eichen, Birken und Schwarzerlen die Landschaft. Die ein oder andere Mücke wird
es sicher auch zu sehen geben , aber auch Biberspuren.
Streckenlänge: 13 km | 26. 7. 2020
Eine Sommerwanderung
Von Straußberg durch das NSG Lange Dammwiesen zum kleinen und großen Stienitzsee und zurück. Zum Abkühlen baden und Eis essen.
Streckenlänge: 11 km | 28.6.2020
Wiedersehen macht Freude! Auf nach Brandenburg! Von Altlandsberg nach S-Bahnhof Hegermühle bei Straußberg
Es erwartet uns eine abwechslungsreiche Etappe des Europa-Fernwanderweges E11 im Berliner Norden. Es ist alles dabei: kleine Wiesenlandschaften, kleine Städtchen, Felder, Wälder, Seen, inkl. Stadtrundgang in Altlandsberg.
Streckenlänge: 16 km | 21.6.2020
Wandern in Coronazeiten
Durch den Grunewald über den Drachenberg zur Alten Liebe an der Havel und weiter zum Selbstmörderfriedhof an der Saubucht vorbei zum Dahlemer Feld und zurück zum S-Bahnhof Grunewald.
Streckenlänge: 14 km | 1.6. und 6.6.2020
Eine Winterwanderung zur Sacrower Heilandskirche
Mit der BVG-Fähre setzen wir über vom S-Bahnhof Wannsee nach Alt-Kladow. Von dort wandern wir am Ufer der Havel vorbei an schönen Villen zur Sacrower
Heilandskirche. Nach einer Pause und Einkehr geht es gut gestärkt weiter am Sacrower Seeufer entlang über die Luisenberge nach Kladow und mit dem Bus nach Hause.
Streckenlänge: 10 km | 23.2.2020
Eine Winterwanderung durch die Glindower Alpen im Havelland
Zunächst geht es auf schmalen Pfaden bergauf und bergab durch die Glindower Alpen, dabei wird uns schön warm. Dann wechselt die Szenerie und wir wandern über weite Feldfluren und kommen schließlich zum Schloss Petzow mit seinem gepflegtem Landschaftspark, der von Lenné gestaltet wurde. Malerisch öffnet sich der Park und der Schwielowsee liegt vor uns. Hier kehren wir zu Kaffee und Kuchen ein. Danach geht es bequem auf einem asphaltierten Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Streckenlänge: 10 km | 26.1.2020
Abseits der Großstadt: Auf schmalen Pfaden durch Feld, Sumpf und Wiesen
Kaum verlassen wir das Dörfchen Bestensee begeben wir uns wieder in die eiszeitlich geprägte Landschaft. Zunächst überqueren wir einen „echten“ Weinberg, dann geht es hinein in das
romantische NSG Sutschketal (zugleich NATURA2000-Schutzgebiet), das sich zum Krummen See hin öffnet. An dessen Ufer wandern wir auf einem schmalen Pfad entlang. Danach ändert sich die Landschaft
und wir queren über weite Wiesen bis zum Notte-Kanal. Krönender Abschluss der abwechslungsreichen Tour ist das Schloss Königs-Wusterhausen.
Streckenlänge: 12 km | 24.11.2019